interview mit magnum12
![]() magnum12 ist nicht erst seit gestern ein raplabel aus darmstadt. servus leute, würdet euch bitte kurz vorstellen. mein name ist tobee, ich habe MAGNUM12 gegründet. das label hat seinen sitz in darmstadt. was ist magnum12? wie alt ist magnum12? wer steht dahinter? welche künstler sind auf dem label? MAGNUM12 wurde im Sommer 99 im Saarland von einem Kumpel und mir gegründet. Damals gab es keine Pläne ein Label zu machen, wir haben MAGNUM12 als kleines kostenloses Mag rausgebracht. Es war zu Beginn ein eher loser Zusammenschluss. Wir arbeiten zur Zeit mit Robda, gabreal und Marsimoto zusammen. In dieser Reihenfolge wurden die Künstler auch gesignt. Nicht zu vergessen ist auch der Producer Dead Rabbit, der zwar nicht gesignt ist, aber zu dem ebenfalls ein enges Verhältnis besteht. woher kam die idee ein solches label zu gründen? Wie gesagt, Die Idee aus MAGNUM12 ein Label zu machen kam erst spät. Jeder Affe gründet ein Label. Ich will nicht wissen, wieviel VorstadtArmees es in Deutschland gibt. Ich habe den Begriff Label auch immer sehr selten benutzt. Wenn mich jemand fragt, was ich mache, dann habe ich was mit Musik zu tun, aber ich sage ungern, ich habe ein Label. was geht euch durch den kopf, wenn ihr die nachrichten einschaltet und nur von konkurs, arbeitslosigkeit und wirtschaftskrise die rede ist? In Bezug auf unser Label, Qualität und Innovation wird sich durchsetzen! Ich habe keine Angst vor Konkurs, Arbeitslosigkeit und Wirtschaftskrise. Man braucht was neues Frisches. woher nahmt ihr die motivation ein solches label zu gründen und nehmt ihr die motivation ein solches label am leben zu halten? Die Überzeugung, daß unsere Künstler das Zeug dazu haben jeder für sich die Aufmerksamkeit zu erreichen, die ihnen gebührt. Die Motivation kam also mehr oder weniger notgedrungen. Man bewirbt sich blauäugig bei Majors und muß feststellen, daß keiner kommen wird, um dich an die Hand zu nehmen und dein Talent so zu pushen, wie es halt jeder Künstler braucht. Du mußt es selbst angreifen. ist magnum12 ein unabhängiges label? Wir sind unabhängig. Wir haben aber nichts gegen business Kontakte. Wir haben keine Berührungsängste und glauben auch nicht unsere Glaubwürdigkeit auf der Straße zu verlieren, wenn man Erfolg hat. Und diese Angst exestiert bei so vielen! welche künstler nehmt ihr auf euer label und welche nicht? Innovative. Es gibt nichts schlimmeres als Musik zu hören, die du an jeder Ecke bekommen kannst. Jeder unserer Künstler hat etwas unverwechselbares! Robda hat eine brutale Bühnenshow, die man aus seinen Texten und Tracks nicht erwarten sollte. Er ist das gute Gewissen im deutschen Hip Hop. Sein Album, Robin, an dem gerade gearbeitet wird, wird für Freunde der guten alten Zeit. gabreal ist der MAGNUM12 Quarterback und schlicht, Der power spitter. Er hat eine außergewöhlnliche Stimme und einen unverwechselbaren Slang. Er rappt modern. Sein Mixtape Trashtalk war nicht umsonst Juice Demo des Monats. Marsimoto ist verrückt. Ernsthaft. Der Mann braucht neben seiner realen Person drei Rap-Akas. Er ist Schaupieler. Er hat es gelernt, sich in Rollen zu versetzen. Er kann Leute begeistern. Und, falls noch nicht erwähnt, Er ist verrückt. lebt ihr von dem label? wieviele leute leben von magnum12? Wir leben für das Label. Ich studiere Musikbusiness und werde das Label weiter aufbauen. Das Ziel ist es von und mit Musik leben zu können. wie sieht ein tag bei euch aus? Rechner an, schauen, was heute ansteht. Zur Zeit ist natürlich viel zu tun, wir sind gerade mitten im Marsimoto Release. Da mußt du halt sehr viele telefonieren, zur Post rennen, koordinieren. Aber im Hinterkopf muß man auch die nächsten Releases haben. was denkt ihr, wer kauft heute noch cds und platten? Überzeugte Hörer kaufen CDs. DJs kaufen Platten. was glaubt ihr, wer hat schuld, dass keiner mehr original kauft? Da haben viele Leute schuld. Ich empfehle hierzu die Lektüre von Tim Renners Buch Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm. Tim Renner war Motor und Universal Chef und beschreibt aus erster Hand, wie die Musikindustrie die digitale Revolution auf ihren Yachten verpennt hat. Ein Problem ist sicher auch, daß die Kids heute einfach immer von Musik umgeben sind und damit fällt Musik in ihrer Wertigkeit. Aber warum zahlen kids 2,99 für einen Klingelton aber nicht 0,99 für einen ganzen Track? Weil es nicht so cool ist! Man muß es wieder cool finden können, Musik legal zu besitzen. kauft ihr? Wir kaufen. Wieder, aber auch immer wieder. Klar habe ich gebrannte CDs. Die hat wohl jeder. Aber gerade kleine deutsche Künstler sind oft so wert unterstützt zu werden. Bsp, Patrick mit Absicht. Ich habe die gebrannte CD gehört und mir die CD dann sofort bei Amazon bestellt. Oder das the Streets Album. Das Booklet ist fantastisch und absolut sehenswert. wenn auch ihr nicht mehr als label überleben könnt, was passiert dann? Denkt Jürgen Klinsmann darüber nach was passiert, wenn Deutschland ausscheidet? wie seht ihr die labelsituation in deutschland? Wie gesagt. Jeder darf sich Label nennen. Man sollte den Namen Label schützen lassen. Es gibt schöne kleine innovative Labels. Den Markt teilen sich immer mehr Labels. Ich finde das gut, die Marktmacht wird verteilt, erhöht aber auch den Druck. wie sieht die phase vor einem release bei euch aus? Nach dem Release ist vor dem Release. Es kommt drauf an, was genau du mit vor dem Release meinst. Das Datum an sich, ist nicht so spannend. Die Arbeit läuft weiter, einfach über diesen Termin hinweg. Man trinkt abends vielleicht mal nen Sekt. Und am nächsten Morgen hängst du am phone, um einen Artikel in einer Zeitung klarzumachen. was wollt ihr mit magnum12 erreichen? MAGNUM12 soll dem Hörer das sichere Gefühl geben, daß man den Leuten da vertrauen kann. Wir suchen ja für den Käufer die kaufenswerte Musik aus. Und das machen wir, wie ich glaube, gut. wollt ihr noch was loswerden? Checkt aktuell Marsimotos Halloziehnation. Fertig. |
Kommentare |
Medien!!! hier sind noch Keine Medien vorhanden !!! |