interkulturelle hiphop jam
Was sie in der Vergangeheit geleistet haben ist sehr beachtlich, da bleibt mehr hängen als alben und singles. nicht nur dass sie mittlerweile inhaber eines labels sind, al dente recordz, das uns monatlich mit frischen scheiben versorgt, nein, sie sind weit mehr als das, lest selbst..
Im Vorprogramm gibt es Lounge Hop mit two hand speech, mr. ichibon und jaydee!!!
"Das italienisch-türkische Ensemble der Microphone Mafia (Oender, Kutlu, Rossi) prägte bereits seit Ende der 80er Jahre mit der Verschmelzung der kulturellen Hintergründe seiner Mitglieder die HipHop Szene in Deutschland.
Gegründet 1989! in einem Jugendzentrum in Köln, wo sonst. Sie sind in Deutschland und der Türkei, Italien, Tschechien, Niederlande, Österreich, Schweiz und in Lateinamerika aufgetreten und haben ihren völlig eigenen Stil den „europäischen HipHop“ gefunden. Sie rappen in 4 Sprachen (in Deutsch, Englisch, Italienisch und Türkisch und manchmal auch in Kölsch). Die Musikrichtung des HipHop greift die in Europa ständig präsenten Themen Rassismus, Integration, Migration und Respekt auf. Mit fetten Beats gegen das Ungerechte in der Welt.
Heute setzen sich die Musiker auch mit deutschen Texten gegen Rassismus und für eine internationale Verständigung ein. Microphone Mafia haben sich nie um Trends gekümmert, sie haben stattdessen musikalische Einflüsse aus allen erdenklichen Kulturen in ihre Musik einfließen lassen.
Mit Ihrer Musik verbinden Sie auch verschieden außermusikalische Aktivitäten. So arbeiten Sie als Jugendbetreuer und Workshopleiter in Schulen und an Projekten in ganz Europa. K. Yurtseven, Ö. bardakci und R. Pennino haben dabei in Tschechien, Deutschland, Italien und in der Türkei internationale Musiktreffen von verschiedenen Teilnehmern aus verschiedenen Musikrichtungen geleitet und die dazu gehörigen Präsentationen organisiert und moderiert.
Musik ist für sie International, ein internationales Sprachrohr um Menschen zusammen zu führen und das Leben sie auch außerhalb ihrer Alben und Konzerte."
also kommt, macht mit bei dem workshop und genießt anschließend noch das konzert..word
julian hirt
Kommentare |
Medien!!! hier sind noch Keine Medien vorhanden !!! |